14.Dezember2008:
Français Cheval Paris – Sieger EC 2007 u. 2008 29.
November 2008: Endergebnis der OÖN-Sportlerwahl 19.
Oktober 2008: OÖN-Sportlerwahl 4.
Oktober 2008: Bad Leonfelden / Cup Finale 21.
September 2008: TREC EM / WM France
30.
August 2008: Orientierungsritt /-fahrt Schönau 2008 30.
August 2008: Teilnehmer Frankreich 14. August
2008: Änderung WM – Kader 9. August 2008: Profi-Fotos der
EM-Jugendlichen 30. Juli 2008: Nominierungen für Frankreich 29.
Juli 2008: Erweiterung der Homepage - Leserbriefe 27.Juli 2008: Chaos bei Österreichischen Meisterschaft 23.
Juli 2008: VORÖ-Turnier am 30.8.2008
12. Juli 2008: Gallspach 6. Juli
2008: Schwarzwald Alpen-Adria Cup 2008
6. Juli 2008: Europa Cup Triest 2008 29.
Juni 2008: Patrouillenritt Altenfelden
25. Mai 2008: Europa-Cup in Brachfeld BRD 4. Mai 2008: Orientierungsreit-Kurs in Schönau
21. April 2008: Bezirkssieger
SUPERCOACH 24.
März 2008: SUPERCOACH der OÖ-Rundschau
12.
Jänner 2008: 19:00 - Informationsabend 12.
Jänner 2008: Außerordentliche Generalversammlung
5. Jänner 2008: 6:55 –Nachwuchs durch
Vereinsmitglied
|
|||
2
0 0 8 |
|||
14. Dezember 2008: Endergebnis der EUROPA-Cups 2007 und 2008 Übersicht 2008 |
|||
|
Anlässlich der Cheval Français in Paris wurden auch die Sieger der Europa-Cup Serien 2007 und 2008 mit aus Österreichischer Sicht sehr guten Platzierungen geehrt: 2008: 1. Beatrix Mahlke
(D) 2. Kriechbaumer Fritz (A) 3. Hillary Bernard (GB) |
||
29. November 2008: Endergebnis der OÖN-Sportlerwahl Übersicht 2008 |
|||
|
Auch heuer konnten die
Orientierungsreiten wieder ein blendendes Ergebnis bei der OÖN-Sportlerwahl
einfahren: Weitere Reiter-Ergebnisse: Victoria Max-Theurer (3040), Alexandra Trudenberger (198), Klaus Montjan (2123). Andere Reiter wie z.b.: Gerfried Puck erreichten nicht einmal 10 Stimmen! Wir gratulieren unseren Stimmen |
||
26. November 2008: ASVÖ-Spartenbesprechung Reiten in Ried Übersicht 2008 |
|||
|
Als Mitglied des ASVOÖ waren auch wir bei dieser Spartenbesprechung eingeladen. Vertreten durch den Kassier Engelbert Haindrich konnten wir dem Präsidenten des ASVOÖ Prim. Dr. Christian Angleitner und dem neuen Spartenreferenten Johannes Mayrhofer vom Reiterbund Wels unsere Sportart näher bringen und bereits mündlich unsere Wünsche für 2009 mitteilen. Der bisherige Referent Erich
Geroldinger war leider aus persönlichen Gründen nicht anwesend und stand auch
für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung. |
||
|
Die diesjährige JHV, die immerhin von über 35 Personen besucht wurde, war geprägt von den Ereignissen des vergangenen Jahres und der Wahl eines neuen Vorstandes. Als Noch-Nicht-Vereinsmitglieder durften auch die neuen Besitzer der „Grünen Weide“ Bad Leinfelden Iris Maywald und Klaus Nikolaiczek begrüßt werden. Der scheidende Obmann Franz Holzmann gab einen Rückblick über das abgelaufene Vereinsjahr und forderte die Anwesenden auch zu einer Gedenkminute für unseren verunglückten Kameraden Walter Brunner, der auf tragische Weise sein Leben bei der Veranstaltung in Gallspach lassen musste. Franz Holzmann gab auch als Grund für seinen Rücktritt die vermehrte Arbeit im RuFV Königswiesen durch das Abhandenkommen des Veranstaltungsortes bekannt. An dieser Stelle sei ihm sehr herzlich für sein bisheriges Engagement und auch für seine Bereitschaft, weiterhin als Orientierungsfahr-Koordinator zur Verfügung zu stehen, gedankt. Nach dem Bericht des Kassiers Engelbert Haindrich und der Rechungsprüfer Ingrid und Helmut Kothgassner wurde der Vorstand einstimmig ohne Stimmenthaltung entlastet. Auch die Neuwahl – es gab nur einen Wahlvorschlag – erfolgte einstimmig ohne Gegenstimme, sodass wir nunmehr neu im Vorstand Herrn Josef Zeinhofer begrüßen und Eleonore Michel zur Wahl als Obfrau gratulieren dürfen. In ihren Funktionen bestätigt wurden Michael Zuschraden als (nunmehr) Obfrau-Stellvertreter, Alexander Plaimer als Schriftführer-Stellvertreter und Engelbert Haindrich als Kassier und Webmeister. Wir wünschen den neuen und alten Vorstandsmitglieder weiterhin viel Durchhaltevermögen und Erfolg in ihren Tätigkeiten! |
||
1. November 2008: Oberösterreichische Nachrichten: OÖN-Sportlerwahl Übersicht 2008 |
|||
|
Wenn wir mit unseren Sportler auch noch nicht in den ersten 5 Rängen sind, so ist alleine die Erwähnung des Orientierungsreitens im OÖN Artikel (Link) ein deutliches Zeichen, dass wir unter den ersten 10 sind! Also: STIMMEN STIMMEN STIMMEN ! Stimmzettel im Internet (jede Registrierung kann 3x pro Tag stimmen!) |
||
19. Oktober 2008: Oberösterreichische Nachrichten: OÖN-Sportlerwahl Übersicht 2008 |
|||
|
Nach den Achtungserfolgen bei der OÖN -Sportlerwahl der letzten Jahre sollten wir auch heuer die Energien wieder bündeln und unsere Stimmen für folgende Personen abgeben: Povacz Katharina: OÖ Meisterin 2008 und 2. Platz als Beifahrer von Josef Schöftner im Mehrspänner in Frankreich Zeinhofer Günther: 2. Platz im Einzel und Mitglieder der Mannschaft bei der Junioren Europameisterschaft in Frankreich TREC EM-Junioren: 2 Platz Mannschaft bei der Junioren Europameisterschaft in Frankreich Stimmzetteln zum Sammeln gibt es täglich in den Oberösterreichischen Nachrichten und in TIPS! Stimmzettel im Internet (jede Registrierung kann 3x pro Tag stimmen!) |
||
4. Oktober 2008: Bad Leonfelden: VORÖ-Cup Finale Übersicht 2008 |
|||
|
Nach der Siegesfeier des
Tagesbewerbes wurden noch die Wertungen des VORÖ-Jahres-Cup bekannt gegeben. Da viele Reiter aufgrund der
Teilnahme am A-Bewerb und Altenfelden und der Nicht-Teilnahme aufgrund der
aktiven Mitarbeit in Schönau zu wenige Wertungen erhielten, kamen diesmal
auch weniger Reiter in den VORÖ-Jahres-Cup: Ergebnisse: Jugendliche: Trudenberger Alexandra (33 P.) vor Zeinhofer Günther (18 P.) und Kriechbaumer Michel (15 P.) 4. Kriechbaumer Julia (11 P.) Einzel aGr: Donat Kurt (52 P.) vor Lepka Adolf Karl
(39 p.) und Donat Carolin (34 P.) Gruppe: Donat K+C (30 P.) vor Lepka A+V (21 P.) und Haindrich U+E (18 P.) Fahrer: 1. Pramendorfer Monika / Povacz Gisela 40 Punkte 4. Hofer Thomas / Kriechbaumer Richard 4 25 P.
|
||
4. Oktober 2008: Orientierungsritt- u. –fahrt in Bad Leonfelden / VORÖ-Cup Finale Übersicht 2008 |
|||
|
Der Reitverein „Grüne Weide“ in Bad Leonfelden veranstaltete gemeinsam mit dem Verein für Orientierungsreiten eine Orientierung für Reiter und Fahrer! Beide Bewerbe wurden in Einsteiger und Fortgeschrittene unterteilt. Mit diesem Turnier wurde ein würdiger Abschluss für diese Saison veranstaltet. Die von Melanie Weichselbaumer mit Unterstützung von Günther Michel ausgearbeitete Strecke verlangte noch einmal alles von den Startern. Die Strecke hatte trotz der relativen Kürze einige „Gemeinheiten“, sodass sowohl bei den Fahrern als auch bei den Reitern nur wenige ohne Torfehler ins Ziel kamen, denn die Waldpassagen waren ohne sorgfältige Zählerei (Mitzählen der Pferdeschritte bzw. der Rad-Umdrehungen) nicht fehlerfrei zu bewältigen, genau so soll es sein – Gratulation an Meli, die als Junioren-EM-Teilnehmerin doch noch Zeit fand, die Strecke so exakt auszuarbeiten, dass keine Einsprüche möglich waren. Auch die PTV war zwar mit max. 11 Hindernissen (C-Reiter) relativ kurz, aber durch die Abwechslung von geritten und geführt in Verbindung mit dem Wind (flatternde Absperrbänder) und einem neuen Hindernis (barrel-race) sehr anspruchsvoll, sodass wirklich nur die besten Reiter / Pferde-Teams auch gute Werte erzielten. Ein Dank hier auch an die Richter und Streckenposten, die trotz Wind,
Nieseln und tlw. sogar Eisregen ausharrten und damit diese Veranstaltung erst
ermöglichten. Abermals Dank auch an Herbert Majer, dessen Auswertung bereits eine
halbe Stunden nach Beendigung der PTV fertig war! Auch den neuen Besitzern
der Anlage – Iris Maywald und Klaus Nikolaiczek, Tanja und Stefan Templ– sei
an dieser Stelle gedankt, denn nur durch ihre Bereitschaft und Mitarbeit,
gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Vereins, konnte diese Veranstaltung
so angenehm für die Teilnehmer über die Bühne laufen! Ergebnisse: TREC C: KRIECHBAUMER Fritz vor PICHLER Sylvia und LUXNER Eva JUGEND: ZEINHOFER Günther (besserer POR!) vor KRIECHBAUMER Michael und ULRICH Bettina C-GRUPPE: DONAT Kurt vor DONAT Carolin und
KÜLLINGER Christoph EINSTEIGER: AICHER Nina vor REINDL Dagmar GRUPPE E: NADERER Gabriele vor NADERER Bernhard und GROSSTESSNER Verena FAHRER C: KRIECHBAUMER Herbert vor PRAMENDORFER Monika und KLAUNER Hannes FAHRER E: BAUMGARTNER
Angela vor MÜLLER Kurt und ANGERMAYR Karin Details:
TREC C, TREC J, TREC Gruppe, TREC E-Einzel, TREC-E_Gruppe, C-Fahrer,
E-Fahrer,
Einzelergebnisse |
||
27. September 2008: Steirische und Kärntner Meisterschaft in Rachau bei Knittelfeld / Stm. Übersicht 2008 |
|||
|
Der RV Mitterbach veranstaltete erstmal am Areal von Schuster Martin sen. einen Orientierungsritt, der als Meisterschaft von Steiermark und auch Kärnten und Bereits am Freitag, den 26.9.08
startete der TREC-B Bewerb mit MA und PTV in Rachau bei Knittelfeld/Stm. mit
Teilnehmern aus Steiermark, Kärnten, Nieder- und Oberösterreich. Aufgrund
der perfekten Auswertung – wieder durch Herbert Majer – konnte bereits um 17
Uhr (!) die Siegerehrung zu Pferd pünktlich gestartet werden. Getrübt
wurde diese Veranstaltung nur durch eine unverständliche Entscheidung des
Richterkremiums unter der Leitung des techn. Delegierten Gerhard Allmer, die
einen Torfehler in der PTV (!) für Null und nichtig erklärte, sodass der
betreffende Reiter noch als Dritter der Steirischen Meisterschaft gewertet
wurde! Ergebnisse: LM Steiermark: Feiertag Franz vor Schuster Martin jun. LM Kärnten: Günter Wolf vor Kurt Schnögl und Chantal Reinisch Als erster musste der Kärntner Meister Günter Wolf seine Wassertaufe im Hindernis 9 (Furt) über sich ergehen lassen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis auch dem steirischen Meister Franz Feiertag dasselbe Schicksal ereilte! Details: TREC B, TREC C, Einzelergebnisse Dem RV Mitterbach selbst kann zu dieser Veranstaltung nur herzlich gratuliert werden. |
||
21. September 2008: TREC EM / WM in Frankreich Übersicht 2008 |
|||
|
Biografie
der Senioren Biographie
der Junioren Berichte Starter: Bericht einer Beifahrerin Bericht eines Jugendlichen Bericht einer WM-Teilnehmerin
Ergebnisse Fahrer: Einspänner: 2.
Platz für Schöftner Astrid und Beifahrerin Eva Luxner Zweispänner: Sieg
für Lumetsberger Johann und Beifahrer Richard Kriechbaumer sen. Mehrspänner: 2. Platz für Schöftner Josef und Beifahrer Katharina Povacz Ergebnisse Junioren: Einzel: 2. Platz für
Günther Zeinhofer, 5. Pl. f. Melanie Weichselbaumer, 6. Platz f.
Alexandra Trudenberger, Mannschaft: 2. Platz hinter Frankreich und vor
Schweiz POR: 2. beste POR durch Günther Zeinhofer PTV: 3. beste PTV durch Alexandra Trudenberger Ergebnisse Senioren: MA: Vize-Weltmeister MA Gruber Charly Mannschaft: 3. Platz (F. Kriechbaumer, G. Wolf, K. Gruber, R. Kriechbaumer) Einzel: 11. Platz f. Günther Wolf, 16. Fritz Kriechbaumer,
17. Iris Muhm, 19. Charly Gruber, Details: Fahrer, Junioren: ges, YR POR, YR MA, YR PTV, Senioren: ges, POR, MA, PTV Links zu anderen Web-Seiten: Orientierungsreiten.com
(Scheifinger) inkl. Fotos! Kommentar zur Veranstaltung / Ergebnis abgeben Kommentare lesen |
||
30. August 2008: Orientierungsritt /-fahrt Schönau Übersicht 2008 |
|||
|
Nachdem kurzfristig der Orientierungsritt von Königswiesen nach Schönau verlegt wurde, sprangen die EM / WM-Teilnehmer in Frankreich ein, um mit dieser Veranstaltung das private Budget zu entlasten, denn der Reinerlös kam zur Gänze den Teilnehmern zu Gute. Über 100 Starter aus OÖ, NÖ,
Stmk und Tirol, davon 17 Gespanne, sorgten mit ihrer Teilnahme für eine
namhafte Unterstützung und zollten ihren Respekt. Dies bedeutet auch neuer
VORÖ-Rekord! Ergebnisse: Fahrer: Klauner Hannes vor Kriechbaumer Richard sen. und Schöftner Astrid Einzel: Zeiml Karin vor Pragerstorfer Romana und Hiegelsberger Andreas Jugend: Trudenberger
Alexandra vor Weichselbaumer Melanie
und Kriechbaumer
Julia Gruppe: Lepka Adolf Karl vor Donat Kurt und Haindrich Engelbert Einsteiger Fahrer: Hartinger Gerhard vor Holzmann Franz und Wahlmüller Josef Einsteiger Jugend: Grosstessner Verena vor Salzer Romana und Waltenberger Lena Einsteiger Gruppe: Waltenberger Jutta vor Ruspeckhofer Melanie und Daniel Hubert Details: Fahrer, Einzel, Jugend, Gruppe, Einsteiger Fahrer, Einsteiger Jugend, Einsteiger Gruppe Ein besonderer Dank gilt zum Schluss nicht nur den Grundbesitzern, die für diese Veranstaltung ihre Wege freigaben, sondern auch der Auswertung, Hrn. Majer Herbert, die trotz der hohen Teilnehmerzahl in kürzester Zeit das richtige Ergebnis lieferte. |
||
|
Anlässlich des Orientierungsrittes /-fahrt in Schönau wurden auch die Teilnehmer in Frankreich durch den Bundesreferenten Wolfgang Scheifinger geehrt. Aufgrund des hervorragenden Ergebnisses bei diesem Bewerb wurde auch der Gespannfahrer Hannes Klauner mit Beifahrerin Ingrid Gampe-Benedict (beides VORÖ-Mitglieder) für Frankreich nachnominiert. Der VORÖ stellte sich abermals als Sponsor aller Teilnehmer ein! |
||
14. August 2008: Änderung der Nominierungen für Frankreich Übersicht 2008 |
|||
|
Pech
für Manuela: Somit besteht die gesamte Mannschaft bis auf Wolf Günther (Ktn) aus Oberösterreichern! Und alle Oberösterreicher – bis auf die Fahrer – sind VORÖ-Vereinsmitglieder, auch die Beifahrer! Nochmals
die Nominierungen: Senioren: F. Kriechbaumer, G. Wolf, K. Gruber, I. Muhm, M. Kriechbaumer, R.jun. Kriechbaumer Fahrer: J. Lumetsberger / Kriechbaumer R. sen., M. Pramendorfer / G. Povacz
A. Schöftner / E. Luxner,
J.
Schöftner / K. Povacz
|
||
|
|||
|
Der
9. August 2008 war ein besonderer Tag unserer EM-Jugendlichen. Anlässlich eines
kurz eingeschobenen Trainings auf der „Grünen Weide“ in Bad Leonfelden wurde
sie „Opfer“ des Pressefotografen Johann Filipp, der sie fast stundenlang
knipste. Zu
sehen sind einige dieser Fotos auf seiner Homepage www.foto-filipp.at unter
„Was tuat si“ auf Seite 2 „Nach Frankreich“. Mit
viel Glück findet dann auch ein Bericht in die Zeitungen. Mit
Sicherheit werden die österreichischen Jugendlichen bei der EM bzw. die Senioren
bei der WM besser abschneiden wie die „Arivierten“ Reiter bei der Olympiade. Alleine deshalb hätten sich die Orientierungsreiter eine höhere Publicity verdient! |
||
30. Juli 2008: Nominierungen für Frankreich WM Senioren / EM Junioren / Int. Fahrer Bewerb Übersicht 2008 |
|||
|
Folgende Reiter und Fahrer sind aus heutiger Sicht für Frankreich nominiert: Jugend: Senioren: erstmals werden auch österreichische Fahrer vertreten sein: Johann Lumetsberger mit Kriechbaumer Richard sen. Monika Pramendorfer mit Gisela Povacz Astrid Schöftner mit Eva Luxner Josef Schöftner mit Katharina Povacz
Wir wünschen allen österreichischen Teilnehmern viel Erfolg! Macht durch Eure Leistungen Werbung für die EM 2010!
|
||
29. Juli 2008: Erweiterung der Homepage - Leserbriefe Übersicht 2008 |
|||
|
Um a) den Reitern / Funktionären / Interessierten auch die Möglichkeit zu bieten, Bemerkungen, Kommentare, Anregungen usw. zu veröffentlichen und b) diese Meinungen strikt von der „offiziellen“ Vereinsmeinung zu trennen, wurde die Rubrik „Leserbriefe“ geschaffen. Bewusst
wurde der Weg der manuellen Eingabe durch den Webmaster gewählt. Es werden nur Texte ohne sonstige Formatierung veröffentlicht. E-Mail von unbekannten Absender werden prinzipiell nicht veröffentlicht, der Sender kann jedoch auf Wunsch auf der Homepage anonym bleiben („Name der Redaktion bekannt“). Leserbriefe im Textformat (DOC; TXT; HTML, …) an leserbrief@orientierungsreiten.net
|
||
27. Juli 2008: ÖMS in St. Stefan bei Leoben Übersicht 2008 |
|||
|
Österreichische Rumpf-Meisterschaft Leider wurde eine an sich gut vorbereitete Veranstaltung durch das Missverhalten und die Uneinsichtigkeit einzelner zur Farce.
Ob die neuen Österreichischen Meister sich wirklich über den errungenen Titel freuen? Senioren: Gerhard Allmer vor Feiertag Franz Junioren: Judith Egger
Fehler können passieren! Es ist immer die Art und Weise, wie man mit berechtigter und unberechtigter Kritik umgeht.
Ich ersuche daher im Interesse unserer
Sportart, alle Verantwortlichen, Funktionäre und Aktive um Stellungnahmen,
die natürlich – je nach Wunsch – namentlich oder anonym auf einer eigenen
Seite veröffentlicht werden.
Bericht FENA, Bericht Lokalzeitung, Bericht NÖ-OR-Homepage, Bericht Ktn-OR-Homepage
Auszüge aus der
NÖ-Orientierungsreit-Seite: (http://noe.orientierungsreiten.info)
Auszug aus der
Kärnter-Orientierungsreit-Seite: (http://www.orientierungsreiten-ktn.at/)
Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was in den
Leserbriefen steht, müsste beiden Österreichischen Meistern der Titel
ABERKANNT werden!
|
||
23. Juli 2008: VORÖ-Turnier 30.8.2008 Übersicht 2008 |
|||
|
Veranstaltungsort wurde von Königswiesen auf Schönau geändert. Ko-Veranstalter werden die „Pferdefreunde Schönau“ am Reitpark Gstöttner – Ludwig Kriechbaumer sein. Reinerlös der Veranstaltung kommt den EM-Teilnehmern in Frankreich zugute! Also zahlreich teilnehmen und vorher, während und anschließend KONSUMIEREN! |
||
12. Juli 2008: Orientierungsritt und – Fahrt Gallspach_Meggenhofen Übersicht 2008 |
|||
|
Zu
den Verletzten gehören noch Roman Mairhuber, der in unmittelbarer Nähe des
Getöteten stand und somit auch einen Schock erlitt, und die VORÖ-Mitglieder
Hermine und Charly Gruber, die beim Aussteigen aus dem Auto erwischt wurden. Die in unmittelbarer Nähe verbliebenen Pferde flohen vor dem Sturm und konnten später unverletzt eingefangen werden oder bleiben ruhig, sodass ebenfalls keine Verletzungen bei Mensch und Tier auftraten. Selbst jenes Pferd, dessen Anhänger von Bäumen getroffen und demoliert wurde, überstand das Ereignis unverletzt. Viele seiner Verwandten, Freunde, Kameraden aus etlichen anderen Verein, Kameraden der Reit- und Fahrgemeinschaft Gallspach-Meggenhofen und Mitglieder des VORÖ begleiteten Herrn Walter Brunner auf seinem letzten, irdischen Weg in Gallspach. Wir werden Deiner positiven
Lebenseinstellung, Deiner Hilfsbereitschaft und Kameradschaft ERGEBNISSE: |
||
|
Auch dieser Cup – wenn auch aufgrund der geringen Beteiligung – war fest in österreichischer Hand: Kriechbaumer Fritz vor Gruber Karl und Kriechbaumer Margarete. Vierte wurde die Deutsche Anja Wendt.
Details: |
||
|
Den Grundstein zum Sieg legte wieder einmal Fritz Kriechbaumer in der Orientierung mit 213 von 240 möglichen Punkten. Diese Führung gab er trotz Gangfehler in der MA nicht auf und sicherte sich mit einer fast perfekten PTV den Sieg. Zweiter wurde mit der besten MA – nona, wer sonst – Gruber Karl vor Kriechbaumer Margarete und der Deutschen Anja Wendt. Auch
wenn das Starterfeld der Junioren m it nur 2 Startern äußerst klein war,
sonst schmälert dies in keiner Weise die Leistung von Kriechbaumer Michael:
Mit einer respektablen Leistung in der POR und sehr guten 46 Punkten in der
MA und wirklich erwähnenswerten 147 von 160 Punkten in der PTV sicherte er
sich den überlegenen Sieg bei den Jugendlichen!
Details: |
||
29. Juni 2008: Kaiser Ferdinand Patrouille Altenfelden Übersicht 2008 |
|||
|
Bei etwas gemäßigteren, aber noch immer sehr hohen Temperaturen (bis zu 28°C) war eine sehr selektive Strecke - ausgearbeitet von Harald Schobermayr und Günther Michel – zu bewältigen. Trotz der Streckenlänge von bis zu 34 km waren diese mit Geschwindigkeiten bis zu 8,5 (Fahrer 9,5) km/h zu bewältigen, sodass Ross und Reiter stark gefordert waren, was sich auch in den Ergebnissen aus der POR niederschlug. Die Selektivität ergab sich auch durch die hohe Anzahl an Checkpoint und Kontrolltoren – tlw. 7 CPs und 10 KT!. Ein negatives Ergebnis aus der POR war daher keine Seltenheit!
Die Siegerehrungen wurden vorgenommen durch den Präsidenten des Oö-Landesfachverbandes Peter Mair-Unteregg, den Bundesfachverbandsreferenten Wolfgang Scheifinger, der NÖ-Landesreferentin Brigitte Tenschert, dem OÖ-Landesreferenten Fritz Kriechbaumer und seitens des Dragonerregiments durch den Regimentsinhaber Oberst d. Kav. Anton Hehenberger und den Commandanten Obstlt d. Kav. Stefan Leibetseder.
Details: |
||
|
Bei sehr guten Bedingungen, die für die Pferde aufgrund der herrschenden Temperatur schon als anstrengend zu beurteilen sind, wurden doch von den Österreichern = Vereinsmitgliedern sehr gute Ergebnisse erzielt. Vor allem zeigte sich, dass, wenn auch die POR nicht hervorragend klappt, die Trainings in PTV und MA dazu führten, dass die Gesamtergebnisse verbessert werden konnten. Bei
den Junioren zeigte sich, dass Alexandra Trudenberger trotz nur 2-Beste in
der POR mit einer guten MA (3. Platz) und der besten PTV wieder eine Klasse
für sich war, auch im bi-nationalen Bereich (es waren nur Deutsche und
Österreicher in dieser Klasse am Start!)! (gesamt: 381 Pkte) Bei
den Senioren sicherte sich Kriechbaumer Fritz nach einer mäßigen POR und
einer durchschnittlichen MA
Ergebnisse: |
||
4. Mai 2008: Orientierungsreit-Kurs in Schönau Übersicht 2008 |
|||
|
Mit
über 50 Teilnehmern aus 5 Bundesländern war der Kurs wieder einmal ein voller
Erfolg. Ein besonderer Dank gilt auch dem Trainer des Kaders, Arnold Huber, der extra für den Kurs auch Deutschland angereist ist, und natürlich last but not leased der Familie Michel, die wie gewohnt und für viele viel zu selbstverständlich alle Beteiligten durch Ihr Wissen perfekt unterstützten. Auch gebührt der Dank allen Teilnehmern, die durch ihr diszipliniertes Verhalt ganz maßstäblich zum Gelingen des Kurses beigetragen haben. Weiters
ist auch den Grundbesitzern herzlich zu danken. Denn nur durch ihr
Einverständnis konnten wieder sehr selektive Trainings-Routen erstellt und
deren Boden beritten werden.
|
||
1. April 2008: Bezirkssieger SUPERCOACH der OÖ-Rundschau Übersicht 2008 |
|||
|
Hat nicht ganz gereicht, aber der 4. Platz in der Bezirkswertung Urfahr ist auch kein schlechtes Ergebnis! Gratulation an Arnold!
siehe auch: http://www.rundschau.co.at/lokales/artikel/2008/04/16/finalisten-stehen-fest |
||
24. März 2008: Wahl des SUPERCOACH der OÖ-Rundschau Übersicht 2008 |
|||
|
Die
Oberösterreichische Rundschau, gemeinsam mit der LSO und dem ORF kürt den
besten Nachwuchstrainer und den Verein mit der besten Nachwuchsarbeit. Internet-Wahl lt. Meldung von gestern leider nicht möglich! Daher: Stimmzetteln sammeln und sammeln und ausfüllen!
DANKE im Voraus für Eure Unterstützung! |
||
12. Jänner 2008: 19:00 - Informationsabend Übersicht 2008 |
|||
|
Ort: Bad Leonfelden – Grüne Weide Erneut eine gelungene Veranstaltung, die u.a. durch die Anwesenheit des Bundesreferenten im Orientierungsreiten Wolfgang Scheifinger „geadelt“ wurde. Vor allem seinen Ausführungen über die geplanten Änderungen des Orientierungsreisportes im Fachverband wurde aufmerksam zugehört. Auch
über den zusätzlichen Vereinszweck „Orientierungsfahren“ wurde intensiv
diskutiert – tlw. bis nach Mitternacht! |
||
12. Jänner 2008: 18:00 - Außerordentliche Generalversammlung Übersicht 2008 |
|||
|
Ort: Bad Leonfelden – Grüne Weide Tagespunkt:
Statutenänderung
$1 (2) Vereinssitz – auf 4913 Reichenthal, Stiftung 12 geändert (Wohnsitz
Michels) |
||
5. Jänner 2008: 6:55 –Nachwuchs bei Vereinsmitglied Übersicht 2008 |
|||
|
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Ingrid Gampe-Benedict zur Geburt ihrer Tochter Dana, die am 5. Jänner 2008 um 6:55 mit 50cm / 2935g das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen beiden viel Freude aneinander und natürlich Gesundheit und hoffe, beide wohlauf bei einer unserer nächsten Veranstaltungen zu Gesicht zu bekommen. |
||