|
|
2 0 1 0 |
|
|
|
18. Dezember 2006: Ehrung der Orientierungsreiter im BFV Übersicht 2006 |
|
|
Die Präsidentin des BFV Sissy MaX-Theurer nahm die Ehrungen der erfolgreichen Reiter der vergangenen Saison vor. Dabei wurden auch die TREC Vize-Europameister 2006 Mannschaft (Günter Wolf und die Vereinsmitglieder Inge Gampe, Charly Gruber und Fritz Kriechbaumer (Dritter der Einzelwertung TREC-EM) besonders geehrt. Endlich kamen auch die Junioren-Vize-Europameister 2004 ebenfalls zur Ehrung (Vereinsmitglieder: Julia Kriechbaumer, Alexandra Trudenberger und Dominik Gillinger). Zur abschließenden Feier mit
dem gemütlichen Beisammensein wurde standesgerecht in einen Heurigen
eingeladen. |
28. November 2006: Sportlerwahl der OÖNachrichten Übersicht 2006 |
|
|
Fritz Kriechbaumer 5. Platz mit 14.726 Stimmen und damit im großen Finale der OÖNachrichten Sportlerwahl! Alexandra erhielt 14.795 Stimmen und erreichte so den hervorragenden, aber undankbaren 6. Platz, nur 443 Stimmen hinter dem 5. Platz (wo sind die 500 „Verräter“, die in den letztenTagen nur Fritz, aber nicht Alex gewählt haben? Die PR für den Orientierungsreitsport ist
jedoch für alle hervorragend gelungen! Danke an dieser Stelle nochmals an alle
Wähler! |
22. November 2006: Spitzenplätze bei Sportlerwahl der OÖNachrichten Übersicht 2006 |
|
|
An alle, die durch Sammeln, Stimmen, Motivieren u.s.w. an diesem Erfolg teilhaben: DANKE! Mit Eurer Hilfe ist es uns gelungen, mit einem sicheren Platz unter den ersten Zehn das beste Ergebnis eines Reiters bei den OÖN-Sportlerwahlen seit Jahren zu erreichen. Ein Platz unter den ersten Fünf ist für beide Kandidaten - Alexandra Trudenberger und Fritz Kriechbaumer - mehr als wahrscheinlich. Vielleicht reicht´s sogar für mehr, die Zwischenwertungen waren sehr vielversprechend. Mit Erreichen eines Platzes unter den ersten Fünf wäre eine Einladung zur Sportlergala verbunden, bei der die Journalisten die endgültigen Sieger küren. Auf jeden Fall hat unser Engagement dazu
geführt, dass der Orientierungsreitsport mehr als einmal in den OÖNachrichten erwähnt wurde! |
18. November 2006: Sportlerwahl der Oberösterreichischen Nachrichten Übersicht 2006 |
|
|
Nach den überraschenden 3. Plätzen in der Zwischenwertung vom 4-11-2006 und den sensationellen zweiten und vierten Plätzen in der Halbzeitwertung vom 11-11-06 erneute Bestätigung der Begeisterung unserer Vereinsmitglieder: Alexandra Trudenberger 3.
Platz mit 12560 Stimmen Fritz Kriechbaumer 4. Platz mit 12086 Stimmen Internet-Stimmen noch bis 19.11.2006 – 23 :59
möglich. Bitte STIMMEN, STIMMEN. Der dritte Platz
ist auch für Fritz in Reichweite und der dritte von ALEX nicht wirklich
sicher! |
17. November 2006: Jahreshauptversammlung Übersicht 2006 |
|
|
Die Jahreshauptversammlung
wurde um 19 Uhr mit einem Rückblick auf die erste Vereinsperiode durch den
Obmann Franz Holzmann eröffnet. Der Dritte der EM in England Kriechbaumer Fritz, seines Zeichen auch Landesreferent im Orientierungsreiten, schilderte seine Eindrücke von der EM, von der wunderschönen Gegend – für deren Betrachtung viel zu wenig Zeit blieb, aber auch weniger postivem rund um die Organisation (Abbruch, Annullierung, VET-Check, ..) Herr Kriechbaumer Richard jun, der durch einen Rechenfehler beim Finalbewerb in Amberg auf den 3. Platz der ASVÖ-Jahreswertung gesetzt wurde, returnierte seine Medaille, die nun an die korrekte Dritte Astrid Brein weitergegeben werden kann. Mit einer Vorschau auf das Jahr 2007, vor allem im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem LFV und dem Hinweis, dass der Verein weder seine Arbeit einstellen, noch Mitglied des LFV wird, legte der gesamte Vorstand seine Funktionen nieder. Kriechbaumer Fritz die Neuwahlen leitete die Neuwahlen, in der der bisherige Vorstand wieder einstimmig gewählt wurde. Weiters wurden noch über die Erfolge bei den Sportlerwahlen der OÖN berichtet und unseren sehr, sehr fleißigen Vereinsmitgliedern Elli und Günther Michel 2 „Sticker“-Alben mit den leider noch unvollständigen Einträgen der Orientierungsreiten tlw. inkl. Foto überreicht. Nach einem gemütlichem Beisammensein, die der Kassier natürlich sofort benutzte, um von den Anwesenden die Mitgliedsbeiträge für 2007 zu kassieren, verließen die letzten kurz vor Mitternacht diese gelungenene, erste Jahreshauptversammlung des Vereins. |
11. November 2006: Sportlerwahl der Oberösterreichischen Nachrichten Übersicht 2006 |
|
|
Nach den überraschenden 3. Plätzen in der Zwischenwertung vom 4-11-2006 kommt es noch besser. Vielleicht hat auch die Vorstellung von Alexandra in den Nachrichten vom 9-11-2006 dazu beigetragen. Alexandra Trudenberger 2.
Platz mit 8280 Stimmen Fritz Kriechbaumer 4. Platz mit 7249 Stimmen Details:
OÖN-Internet Artikel (Kopie) OÖN
vom 9-11.2006: |
26 Oktober 2006: Kassaprüfung Übersicht 2006 |
|
Am Nationalfeiertag erfolgte die erste Kassaprüfung seit Vereinsgründung durch die Vereins- Mitglieder Ingrid und Helmut Kothgassner. „Wider Erwartung“ wurden keine Unregelmäßigkeiten
und Abweichungen festgestellt, sodass bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung
um eine ordnungsgemäße Entlastung des gesamten Vorstandes angesucht werden
kann. |
|
7 Oktober 2006: Ergebnisse ASVÖ-CUP Übersicht 2006 |
|
7 Oktober 2006: Orientierungsritt in Amberg und Ehrung der EM-Teilnehmer Übersicht 2006 |
|
|
Ausgangspunkt dieser sehr außergewöhnlichen Strecke, war die Breuer Vital Ranch (Dank an Fam. Breuer!)– Stützpunkt von Iris Muhm, die ihres Zeichen auch zur Gänze die Strecke hat. Die Streckenführung, der mit ca. 20km eher kurzen Strecke, überraschte gleich am Start die Cup-Reiter durch unterschiedliche Marschzahlen, sodass bereits bis zum ersten Checkpoint einige „30er“ eingesammelt wurden. Auch die Tatsache, dass die meisten Kontrolltore nicht besetzt, sondern nur mit Stempel versehen waren, erleichterte die Strecke. Die unterschiedliche und teilweise gegenläufige Streckenführung Cup und Einsteiger erhöhte noch zusätzlich den Reiz. Belohnt wurden die Reiter durch zum Teil herrliche Blicke über Linz, das Alpenvorland oder das Mühlviertel. Im Beisein des Bundesspartenreferenten des ASVÖ Erich Geroldinger und des Bundesreferenten der FENA Wolfgang Scheifinger wurden seitens des Obmanns des VORÖ Franz Holzmann sowohl die Ehrungen der EM-Teilnehmer, als auch der Sieger des Tagesbewerbes und des ASVÖ-Cups durchgeführt. Details: Senioren,
Junioren,
C-Gruppe,
Einsteiger ……….……mehr >>> |
|
|
|
Leider waren wir gestern noch zu euphorisch. Beim heutigem VET-Check
fiel Ingrid´s Pferd durch, so wurde Ingrid trotz 7. bester
POR unser Streichresultat, nach 3. und 4. bester POR durch Günter und Fritz!
Wer weiß, was sonst noch möglich gewesen wäre! Charly wurde wie
üblich bester in der MA (gemeinsam mit 2 Franzosen) mit der
Höchstpunkteanzahl von 60! Trotzdem: Österreichische Mannschaft ist Vize-Europameister! Bei der Jugend
reichte es leider nur zum undankbaren 4. Platz! Details: Ergebnisse
Senioren, Ergebnisse
Junioren, ……….……mehr >>> |
16. September 2006: Trec EM Exmoor/GB: POR aus Sicherheitsgründen abgebrochen Übersicht 2006 |
|
|
Aus Sicherheitsgründen musste die POR
aufgrund der bereits eingebrochenen Dämmerung abgebrochen werden. Lt. div.
int. Web-Seiten sind davon ca. 40 Reiter betroffen – aufgrund der
Startreihenfolge müssten davon vorwiegend die Einzelreiter betroffen sein,
u.a. wurden auch Franzl und Richard mit dem Hänger zurückgebracht. Lt. www.eurotrec.com
dürfen die heimgebrachten Reiter trotzdem auf der MA und PTV starten – ob das
nur durch Annulierung der letzten Checkpoints mit dem Reglement in Einklang
zu bringen ist, mag bezweifelt werden! Jedenfalls sind unsere Mannschaftsteilnehmer mit Ihren Pferden ALLE in guter Kondition durchs Ziel und haben auch die Pferde alle VET-Checks bestanden, sodass für den heutigen Tag nur das Beste erwartet werden kann! Also nochmals DAUMEN DRÜCKEN. Ab 10 Uhr Start zur MA und anschließend PTV! |
15. September 2006: Trec EM Exmoor/GB: 1. Bewerb an Österreich Übersicht 2006 |
|
|
Hoffentlich ist es ein gutes Zeichen: Bereits der erste „Bewerb“ in Exmoor ging an Österreich! Mit dem einheitlich gestylten Auftreten des
österreichischen Teams konnte der erste „Titel“ eingeheimst werden: Wenn wir den Styling-Bewerb noch mit der entsprechenden reiterlichen Leistung bestätigen können, wäre unser Glück perfekt! Also DAUMEN DRÜCKEN. Am 16.September geht´s los! |
13. September 2006: Offener Brief an „Tag des Sportes“! Übersicht 2006 |
|
|
Trotz Zusicherung 2005, dass die damals versäumte Ehrung für die Vize-WM
Titel 2004 bzw. Vize-EM Titel Jugend heuer nachgeholt werden, fehlt die
Einladung an unsere Spitzensportler. Nach der Rückinfo seitens des Event-Managers erfolgte keine Nennung
der Sportler seitens des BFV, ausserdem werden nur 1. Plätze geehrt – auf der
Ehrungsliste finden sich jedoch auch 2. und 3. Plätze! |
2. September 2006: Orientierungsritt in St. Georgen/W. und Verabschiedung der EM-Teilnehmer Übersicht |
|
|
Im Rahmen der Siegerehrung des 1. St. Georgener Orientierungsrittes
(Ko-Veranstalter: Georg`s Kutscher) erfolgte auch die
Verabschiedung der Österreichischen EM-Teilnehmer. Zuerst stellte sich der Bundesfachverband mit Bundesreferent W. Scheifinger mit der Bekleidung ein. Anschließend konnte unser Verein noch jedem Teilnehmer einen namhaften Betrag als Förderung überreichen (dieser Betrag wird zum Grossteil vom ASVÖ aus Landes- und Bundesmitteln zur Verfügung gestellt, Rest aus Vereinsmitteln) Auch die Siegerehrung dieses Bewerbes erfolgte gemeinsam von Vertretern des VORÖ, des BFV und der Gemeinde. Ergebnisse: TREC-A, TREC-J, TREC-C, PTV-AJC, Einsteiger ……….……mehr >>> |
19. August 2006: Orientierungsritt in Ternberg Übersicht 2006 |
|
|
Happy-Horse Ranch – Schweinsegg – Ternberg – Reitnerberg – Windhagberg – Ternberg – Ecker Ranch Ausgangspunkt dieser sehr selektiven Strecke, die über ca. 23 km und ca. 1500 Höhenmetern führte, war die neue Happy-Horse Ranch – die war so neu, dass noch nicht einmal alle Futtertröge montiert waren, als am Freitag die ersten Pferde eintrafen. Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme an die Familie Hedi und Schurli Aigner – happy-horse-ranch@gmx.at. Diese sehr selektive Strecke, überraschte vor allem unsere steirischen Gäste durch die Exaktheit der Ausarbeitung und sehr „pointierte“ Setzung der Checkpoints und Kontroll-Tore. Bereits das erste Kontrolltor führte zu einigen Überraschungen – „man reitet einfach nicht in Reithallen hinein“, schon gar nicht, wenn sie so neu sind, dass sie noch nicht einmal auf der Karte eingezeichnet sind. Links den Ergebnissen: TREC A, TREC J, TREC C, Einsteiger ……….……mehr >>> |
16. August 2006: „Nebulöse“ Nominierungen für England geklärt! Übersicht 2006 |
|
|
Nach
Rücksprache mit dem Bundesreferenten Wolfgang Scheifinger erklärte uns
dieser, dass sehr wohl die sportlichen Leistungen für die Nominierungen herangezogen
wurden, jedoch nicht nur die heurigen Sichtungen, sondern auch die Ergebnisse
bei den Auslandstarts, letzten EM / WMs. Warum er sich
nicht der Diskussion stellen wollte und dies sofort bei der
Bekanntgabe der Namen klarlegte, wurde mit den bereits hohen Wogen erklärt,
die vielleicht nicht so hoch geworden wären, wenn die Transparenz von Anfang
an gewesen wäre. Unser
gestriger Appell an dieser Stelle (Lieber Bundesreferent! Bleib Deiner am Anfang gezeigten klaren,
offenen Linie zum Wohle des Sportes treu und lass Dich nicht auf die
Niederungen anderer herab!) zeigte also Wirkung und seine Reaktion spricht für
ihn. WEITER SO! Nominierungen: Senioren: Ingrid Gampe, Franz
Feiertag, Charly Gruber, Fritz Kriechbaumer, Kriechbaumer Richard jun. und Günther
Wolf Jugend: Julia Kriechbaumer,
Lisa Kühberger, Alexandra Trudenberger, Simone Wielandner und Günther
Zeinhofer |
13. August 2006: Oberösterreichische Meisterschaft: wieder alle Podest-Plätze an Vereinsmitglieder! Übersicht |
|
|
Bei
dieser sehr gut organisierten Veranstaltungen, die wirklich durch die
Exaktheit der Ausarbeitung, den Schwierigkeitsgrad und gewissenhafte
Vorbereitung einer Meisterschaft würdig und deren einziger Fehler nur das
wirklich schlechte Wetter war, setzte sich wieder einmal der amtierende
Österreichische Meister Charly Gruber vor Kriechbaumer Richard junior und
Simone Wielandner (JUGEND!) durch. Tlw.
stolperte jedoch Jung und Alt über die Launen der Natur und musste mit
verschwommener Karte / verschwommener, eingezeichneter Wegstrecke aufgeben. Detail-Ergebnisse folgen noch! |
6. August 2006: Infoabend OR in Ternberg Übersicht 2006 |
|
|
Erneut spiegelte die Infoveranstaltung das rege Interesse der „örtlichen Freizeitreiter“ wider und bestätigte somit die Richtigkeit der Vereinsgründung. Gut 20 Reiter zeigten durch ihre Anwesenheit ihr Interesse an dieser universellen Sportart und wurden wieder einmal von Michel Günther in den Grundbegriffen des Orientierungsreiten unterrichtet. |
30. Juli 2006: Österreichische Meisterschaft: alle Podest-Plätze an Vereinsmitglieder! Übersicht 2006 |
|
|
Als erste Österreichische Junioren-Meisterin im
Orientierungsreiten geht Alexandra Trudenberger in die Sportgeschichte ein.
Sie siegte vor den Vereinkollegen Julia Kriechbaumer und Günther Zeinhofer! Österreichischer
Meister wurde Charly Gruber vor Ingrid Gampe und Iris Muhm. Der amtierende
Staatsmeister musste Pferde-bedingt aufgeben. Neben
den neuen Meistern ging auch Organisator Günther Wolf für einige organisatorische Fehler (2
Einser sind noch immer einer zu wenig, Karten, …) unfreiwillig ins Wasser, …. |
in eigener Sache: FRANZÖSISCH-ÜbersetzerIn
gesucht Übersicht 2006 |
|
|
Der Verein sucht für die Übersetzung des Original FITE-Reglement für Orientierungsfahren aus dem Französischen einen kostengünstig(st)e(n) ÜbersetzerIn. Meldungen an info@orientierungsreiten.net. |
15. Juli 2006: Orientierungsreit und -Fahrbewerb mit Läufer-Beteiligung Übersicht 2006 |
|
|
Der neben
dem Orientierungsreitbewerb in Österreich schon einmalige
Orientierungsfahrbewerb wurde nunmehr durch die Teilname eines Läufers zum
absoluten Novum! Gesamt-Ergebnisse OR (Reiten und Fahren) Details PTV (A, C und Einsteiger) ……….……mehr >>> |
14. Juli 2006: FRITZ IST LANDESREFERENT FÜR ORIENTIERUNGSREITEN! Übersicht 2006 |
|
|
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied und OR-Spitzensportler Kriechbaumer Fritz zu seinem neuen Amt im LFV als Referent für Orientierungsreiten und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Nach 2Jahren Vakanz und viel notwendiger Überzeugungsarbeit seitens unserer Vereinsmitglieder endlich wieder ein OR-Kundiger als Referent. VIEL GLÜCK! DU WIRST ES BRAUCHEN! |
30. Juni 2006 und 1. Juli 2006: Infoabend OR in Hofkirchen Übersicht 2006 |
|
|
Der Info- und Einführungsabend im Orientierungsreiten /-Fahren musste aufgrund des regen Interesses zweigeteilt werden: Am Freitag, den 30. Juni 2006 wurden ca. 30 ReiterInnen und am 1. Juli 2006 über 15 Fahrer von Günther Michel in die Kunst des Orientierungsreiten / Fahren eingeführt. An dieser Stelle einmal ein herzliches Danke-Schön an Günther für seinen unermüdlichen Einsatz für diesen Sport! |
24. bis 25. Juni 2006: Bundesländermannschaftsmeisterschaft: Übersicht 2006 |
|
|
Oberösterreichische Erfolge und chaotische Organisatoren und Richter Die oberösterreichischen Orientierungsreiter konnten erneut ihre Vorherrschaft trotz einiger umstrittener Richterentscheidungen bestätigen: Oberösterreich I siegte erstmals vor Oberösterreich II und Steiermark. .…………….…………………..mehr >>> |
24. bis 25. Juni 2006: neue
geprüfte FITE-Richter im Verein Übersicht 2006 |
|
|
Barbara Stadlhuber und Susanne Trudenberger absolvierten anlässlich der Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Orientierungsreiten ihre praktische Prüfung zum FITE-Richter mit Erfolg! Auch Gruber Charly hat inzwischen den praktischen Teil erledigt. Wir gratulieren den neuen
Richterinnen und dem neuen Richter! |
15. bis 18. Juni 2006: Orientierungsreitkurs für Jugendliche, Einsteiger und Fortgeschrittene Übersicht 2006 |
|
|
Bei herrlich sonnigem Wetter konnte wir auf der schönen Mühlviertler Alm am Reitpark Gstöttner 4 anstrengende Tage „geniesen“, die für einige auch meist in einer kurzen Nacht endeten. Rund 30 Erwachsene und 10 Jugendliche wurden unter der Leitung von 7 vereinsinternen Trainern……….……mehr >>> |
30. Mai 2006: JHV des Reitverbandes Pyhrn-Eisenwurzen in Ternberg Übersicht 2006 |
|
|
Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurde unser Verein nach der gelungenen Prämier letztes Jahr erneut eingeladen, den Orientierungsreitsport und den Verein vor größerem Publikum vorzustellen. Den bildlichen Schilderungen von Michel Günther wurde begeistert Aufmerksamkeit geschenkt …………………………………………..mehr >>> |
23. Mai 2006: Besprechung mit LFV / BFV-OR-Referent Übersicht 2006 |
|
|
Am grünen Tisch wurde zwischen folgenden Personen die Zusammenarbeit zwischen LFV/BFV und VORÖ ausdiskutiert: LFV / Fr. A. Riedl, BFV-OR-Referent W. Scheifinger, VORÖ-Obmann F. Holzmann, Fritz Kriechbaumer – designierter LFV-OR-Referent …………………………………………………………..…………………mehr >>> |
22. Mai 2006: Europa-Cup Bewerb in Brachfeld /DE (inkl. dt. WM-Sichtung) - Link Übersicht 2006 |
|
|
Erneute zeigte Vereinsmitglied und MA-Weltmeister Gruber Charly seine Klasse und holte sich als einziger am Beginn der Veranstaltung die vollen Punkte in der Gangprüfung. In der Orientierung musste er sich knapp dem Kärntner Günter WOLF geschlagen geben. Aus diesem Grund reichte es nach einer guten PTV am Schluss doch „nur“ zu einem 2. Platz hinter dem punktegleichen Kärtner, vor Lisbeth Lumpp (F), Barnard Hilary (GB) und dem ersten Deutschen Ingo Meyer. |
19. Mai 2006: Sitzung des VORÖ-Vorstandes Übersicht 2006 |
|
|
Wir treffen uns heute im Gasthof Seimayr / Linz-Neue Heimat, um anlässlich des bevorstehenden Gespräch die weitere Vorgangsweise gegenüber dem LFV / BFV zu besprechen. |
17. Mai 2006: VORÖ wurde Mitglied der Landessportorganisation Übersicht 2006 |
|
|
Mit heutigem Tage wurde uns der Spruch der LSO zugestellt, in dem sie uns mitteilen, dass unserem Antrag auf Aufnahme stattgegeben wurde. Somit wieder ein Punkt für uns, der zeigt, dass unsere Arbeit gewürdigt wird, und dafür sorgt, dass wir vom LFV/BFV noch mehr als bisher ernst genommen werden müssen. |
16. Mai 2006: Bundesländermannschaftsmeisterschaft in Heiligenkreuz Übersicht 2006 |
|
|
Obwohl ein A-Bewerb erfolgt die Nennung nicht über das ZNS des Bundesfachverbandes, sondern per Fax (01/8887781) an Rieger Heinz. Anmeldungen spez. bzgl. der Boxen ist dringend erforderlich. Voraussichtlich nehmen 8 Erwachsene und 7 Jungendliche aus OÖ an der BLMM teil. Im Gespräch ist, dass der LFV die Startgebühr der OÖ A-Reiter übernimmt – nach Klärung mit dem OR-Bundesreferenten. |
13. Mai 2006: Orientierungsritt Altenfelden Übersicht 2006 |
|
|
Bei optimalem Wetter (keine Hitze, kein Regen) konnte unter Beobachtung des Bundesreferenten für Orientierungsreiten Hrn. Wolfgang Scheifinger eine sehr schöne Veranstaltung durchgeführt werden. Die hohen Trainingsleistungen der arrivierten A-Reiter und Jugendlichen und das Engagement des VORÖ wurden vom Bundesreferenten lobend erwähnt. Auch die 2., in Österreich einzigartige Durchführung einer Orientierungsfahrt wurde von den Gespannfahrern sehr positiv aufgenommen, was sich durch die lange Anwesenheit der Fahrer bei der abschließenden Feier auch für den Mitveranstalter „4er Dragoner – Kaiser Ferdinand“ sehr positiv auswirkte. |
Mai 2006: Neuer Orientierungsreitreferent im OÖ-LFV Übersicht 2006 |
|
|
Nach einer fast 2jährigen
Nicht-Erbringen einer Leistung und laufender Abwesenheit wurde der noch immer
in Kärnten beheimatete, bisherige Orientierungsreitreferent Piffl Fritz
abgesetzt. Erneut übernimmt Herr Weissmair diesen Bereich interimistisch zu
seinem bereits bestehenden Wanderreit-Referat. Der Verein hofft, dass sich die Meinung des LFV nicht ändert und freut sich auf die Zusammenarbeit im neuen Jahr! |
21. April 2006: ASVÖ-Besprechung der Reitvereine Übersicht 2006 |
|
|
Stellvertretend für unseren Verein nahm trotz gleichzeitiger Arbeit als Trainer beim Jugendreitkurs in Gramastetten Günther Michel an dieser Besprechung in Altheim teil und konnte nicht nur ein Lob des Referenten für unsere vorjährige Vereinsarbeit entgegennehme, sondern konnte auch die Gelegenheit nutzen, unseren Sport vor einem einschlägigen Publikum vozustellen. Weiters wurde uns eine Förderung seitens des ASVÖ zumindest in der Höhe des Vorjahres zugesichert und eine großzügige Unterstützung vor allem in Hinblick auf die EM und Jugendförderung in Aussicht gestellt. |
2. April 2006: neue FITE-Richter Übersicht 2006 |
|
|
Wir gratulieren unseren
Vereinsmitgliedern Barbara Stadelhuber, Iris Muhm, Susanne Trudenberger und Gruber
Charly zum Bestand der theoretischen Prüfung zum FITE-Richter. |
28. März 2006: Vorstand: OR-Kurs (7.-11.4.06)- Schönau verschoben Übersicht 2006 |
|
|
Orientierungsreitkurs wird auf 15. bis 18. Juni 2006 verschoben! Nochmals an alle Teilnehmer: Dringend Anmeldegebühr bezahlen, da sonst der Kursplatz an andere Personen vergeben wird! |
März 2006: BFV:
Grippeschutzimpfung bei Turnierpferden nunmehr halbjährlich vorgeschrieben - |
|
|
|
24. Februar 2006: Informationsabend Aigner Ranch - Ternberg Übersicht 2006 |
|
|
Nach dem erfolgreichen, ersten Orientierungsritt im letzten Jahr erfreut sich der Orientierungsreitsport in dieser Region steigender Beliebtheit, was sich in der Teilnehmerzahl am Abend, den Vereinsbeitritten und den Anmeldungen zum Kurs in Schönau zeigte! |
Jänner 2006: BFV-Änderungen für ISIs Übersicht 2006 |
|
|
Für Orientierungsreitveranstaltungen, für die eine Reiterprüfung vorgesehen ist (ab TREC C) wird seit heuer neben dem Reiterpass und Westernreitzertifikat auch das Islandpferdereitzertifikat akzeptiert. |
21. Jänner 2006: Informationsabend GH Seimayr Übersicht 2006 |
|
|
Unter den fast 50 Anwesenden (Mitglieder und Interessierte) konnten auch neue Mitglieder geworben werden. |
Jänner 2006: Landesfachverband Übersicht 2006 |
|
|
Gerüchte über die Ablöse des bisherigen Landesreferenten für Orientierungsreiten Herr Piffl Fritz häufen sich. |
Dezember 2005: Bundesfachverband Übersicht 2006 |
|
|
Herr Scheifinger (www.orientierungsreiten.com) löst Hrn. Rieger als Bundesreferent für Orientierungsreiten im Bundesfachverband ab. |
November 2005: OÖN-Sportlerwahl Übersicht 2006 |
|
|
Folgende Erfolge konnten Orientierungsreiter, vor allem durch die Mithilfe des Verein für Orientierungsreiten in Österreich bei den Sportlerwahlen der Oberösterreichischen Nachrichten erringen: Sportlerinnen: Weichselbaumer Melanie, 20. mit 2094 Stimmen (Victoria Max-Theurer mit 5643 Stimmen 13.) Sportler: Gruber Karl, 17. mit 3139 Stimmen keine sonstigen Reiter in Sicht Mannschaft: Team Pabneukirchen, 22. mit 2094 Stimmen |
Herbst 2005: Landesfachverband Übersicht 2006 |
|
|
Da sich die Übersiedlung des
Landesreferenten für Orientierungsreiten Herr Piffl Fritz von
Kärnten nach Oberösterreich |
3. September 2005: Finale / LFV Übersicht 2006 |
|
|
Trotz Einladung und Zusicherung des Referenten glänzt der frisch gebackene Landesreferent für Orientierungsreiten in OÖ, Herr Piffl Fritz durch Abwesenheit. Trotzdem – oder deshalb? – wurde die Veranstaltung sowohl in sportlicher Hinsicht, als auch in finanzieller Hinsicht für den mitveranstaltenden Traditonsverein Dragoner „Kaiser Ferdinand“ No.4 ein Erfolg! |